Neues von der Darmfront

Warum chronische Müdigkeit auch ein Darmthema ist!

Seminar Inhalte

Neues von der Darmfront

Warum chronische Müdigkeit auch ein Darmthema ist!

Der Darm steuert mit Milliarden von  Mikroorganismen den Grossteil aller Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Er produziert lebenswichtige Vitamine, Enzyme und Aminosäuren und er neutralisiert all jene Stoffe, die leider mit der Nahrung in unseren Darm gelangen und unseren gesamten Organismus schädigen können. Nirgendwo sonst im Körper, findet ein intensiverer Kontakt mit fremden Stoffen statt wie im Darm. Deshalb benötigen wir dort eine äusserst leistungsstarke Schutzbarriere in Form von möglichst vielen gesundheitsfördernden Bakterien (Darmflora).

Aber was sind die Folgen, wenn die Darmflora gestört ist?
Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung – ein kranker Darm kann Ursache vieler Beschwerden sein. Selbst darmuntypische Erkrankungen, wie Migräne, Allergien, chronische Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen, Übergewicht hängen weit häufiger mit einem kranken Darm zusammen, als man bisher angenommen hat. Das Leaky-Gut-Syndrom (durchlässiger Darm) ist in aller Munde.

Welche einfachen, natürlichen Möglichkeiten gibt es zur Wiederherstellung des gesunden Gleichgewichts in der Darmflora?

Leitung

Dr. Margrit Passarge

FAMH Mikrobiologin und Spezialistin für Darmgesundheit
Dr. Margrit Passarge

Copyright by i cent' anni