Was ein Tropfen Blut verrät – der HLB-Test

Das Seminar zielt darauf ab, die Erkenntnisse ab sofort im Praxisalltag zu nutzen.

Seminar Inhalte

Der günstige Einstieg in die Mikroskopie: Analyse eines getrockneten Bluttropfens.
Viele Therapeuten wünschen sind ein einfaches Verfahren, um Blut kostengünstig und dennoch individuell zu beurteilen. Der HLB-Test ist hierfür eine geeignete Lösung. Er ergänzt das quantitative, schulmedizinische Blutbild durch qualitative Aussagen über den individuellen Zustand des Patienten.

Das getrocknete Blut wird mit Hilfe eines Mikroskops betrachtet: Ausgehend von einem Idealbild bewerten wir die entstandenen Strukturen. Hierbei lassen sich beispielsweise Stoffwechselstörungen von Leber, Lunge, dem gesamten Verdauungstrakt und Urogenitaltrakt beurteilen bis hin zu oxidativem Stress, Allergien oder ein HWS-Syndrom. Ausgehend von einem Idealbild lernen wir, die entstandenen Strukturen zu analysieren.
Das Seminar zielt darauf ab, die Erkenntnisse ab sofort im Praxisalltag zu nutzen.

Leitung

Joachim Bauer

Joachim Trainer Face Reading
27 Jahre Erfahrung mit Dunkelfeld-Mikroskopie, Mitorganisator von nationalen und internationalen Fachverbänden im Mikroskopie und biologische Medizin, ausgebildeter Supervisor, Fachbuchautor, Referent im In- und Ausland
Joachim Bauer
Spezialist im Bereich Gesundheit und Prävention

Copyright by i cent' anni